Blog
In völlig unregelmäßigen Abständen inspirieren mich ein gutes (oder ein ganz schlechtes!) Buch oder ein interessantes Gespräch dazu, ein paar Gedanken aufzuschreiben.
Aktuelle Posts
Technologische Arbeitslosigkeit: Ein Gedankenspiel
Wie zunehmende Automatisierung Konkurrenz in verbleibenden Jobs schafft
Auch, wenn es unrealistisch ist, dass in absehbarer Zeit alle oder auch nur eine Mehrheit der Tätigkeiten wegfällt, hat ein zunehmender Automatisierungsgrad mittel- und langfristige Folgen
Aber langweilen wir uns dann nicht?
Warum am Ende der Lohnarbeit noch ganz viel Sinn übrig bleibt
"Die Arbeit hält drei große Übel fern: die Langeweile, das Laster und die Not", sagt Voltaire. Dass nicht nur Erwerbsarbeit Arbeit ist und die Bedürfnisse, die sie befriedigt, auch anders gestillt werden können, ist jedoch ein zu wenig beachteter Aspekt.
KI und Arbeit: Die nahe Zukunft
Die Chance auf das digitale Athen
Immer intelligentere Software führt zu manchen sozialen Verwerfungen. Wenn wir es schaffen, Menschen Sinn und Einkommen zu geben, auch ohne einen "Arbeitsplatz" nach heutiger Definition, dann winkt uns ein Leben voller "Muße und Genuss".